Dienstag, 2. September 2014

Und Tschüss…



Nun sind wir an der Reihe es dem Container gleichzutun. Mit Container packen sind wir ja jetzt erfahren, aber mit Rucksackpacken?
Die größte Frage: Was nehme ich mit, wenn ich für 6 Monate nur 23 kg Gepäck mitnehmen darf? Nach mehrmaligem Umpacken und Rausschmeißen von etlichen T-Shirts hatten wir das Limit von 23 kg erreicht.  





Am 30.08.14 wurden wir dann von meiner Mutter zum Flughafen gebracht. Nachdem unser Gepäck glücklicherweise angenommen wurde (trotz des ganzen Elektronikkrams) konnte die Reise losgehen. Wir sind dann von Hamburg nach München, von München nach Johannesburg (Jo-Burg) und von Jo-Burg nach Windhoek geflogen. Der lange Flug war relativ anstrengend, da wir kaum geschlafen haben und über einem enormen Gewitter geflogen sind. Man hat sich zwischendurch wie auf einer Achterbahnfahrt gefühlt. Der Ansage des Kapitän nach der Landung konnte man zuerst keinen Glauben schenken: „… wir sind sicher in Johannesburg gelandet, die Außentemperatur beträgt 5°C…“. Als man dann aber das Flughafenpersonal mit dicken Jacken und Wollmützen gesehen hat war alle klar – hey, ich dachte ich bin in Afrika xD.
 







 



In Namibia angekommen war es morgens ebenfalls recht kalt (8°C), es wurde aber schlagartig wärmer. Die „nette“ Dame des Grenzschutzes hat uns mit einem schadhaftem Lächeln eine Aufenthaltsgenehmigung von drei Tagen erteilt – man hatte das Gefühl sie wolle uns erschießen. Am Flughafen wurden wir aber sehr nett von unseren namibischen Kollegen empfangen. Ich kanns immer noch nicht glauben … -  wir sind in Afrika.

Julian












Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen